Nach dem Motto "Krebskranke helfen Krebskranken" ist ein dichtes Netzwerk von Selbsthilfegruppen entstanden. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Krankheitsbewältigung, zur Verbesserung der Arzt-Patient-Kommunikation und zur verstärkten Interessenvertretung Krebskranker in gesellschaftlichen und politischen Gremien. Die Krankheit "Krebs" wurde durch die Aktivität der Selbsthilfegruppen aus der Tabuzone gehoben und in den Mittelpunkt des öffentliches Interesses gestellt.
Die Selbsthilfegruppen verstehen sich als Partner der professionellen Helfer in der Krebsnachsorge. Telefonische und persönliche Kontakte, Aussprachen und Anregungen bei Gruppentreffen, Erfahrungsaustausch sowie fachliche und sozialmedizinische Informationen leisten bei der Krankheitsbewältigung einen großen Beitrag.
KIGS
Kontakt- und Informationsstelle für gesundheitliche Selbsthilfegruppen (KIGS) bei der AOK Ostwürttemberg
Tel 07361 584-570
Fax 07361 584-91177
Deutsche ILCO e.V.
Selbsthilfevereinigung für Menschen
mit Darmkrebs & Stomaträger
Gerhard Winkler
Tel 07367 920247
Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V.
Selbsthilfegruppe Bopfingen
Bettina Martin
Tel 07362 956499
Erika Eisenhut
Tel 07362 3413
SHG Kehlkopflosen und Kehlkopfoperierten
Heinz Ebert
Tel 07366 6683
E-Mail senden
SHG Männer mit Prostatakrebs Aalen
Roland Rieger
Tel 07361 4385
Deutsche ILCO e.V.
Selbsthilfevereinigung für Menschen
mit Darmkrebs & Stomaträger
Ingeborg Wieland
Tel 07321 24521
Deutsche ILCO e.V.
Selbsthilfevereinigung für Menschen
mit Darmkrebs & Stomaträger
Gerhard Winkler
Tel 07367 920247
Frauen nach Krebs - Offener Gesprächskreis
Elisabeth Stanislowski
Tel 07174 5918
Gesprächskreis Krebsoperierte Frauen
Christiane Schwager
Tel 07171 81652
Selbsthilfegruppe Leukämie und Lymphome Ostalb
Cornelia Jäger
Tel 07173 915030
Dr. Hans Gruninger
Tel 07176 1550